Wieder dürfen wir als Hans Sachs-Chor Wels gemeinsam mit dem Bach-Chor Wels und dem Städtischen Symphonieorchester bei einem Open Air Event vom Kiwanis Club
mitwirken.
Als SolistInnen werden Ksenia Valentina (Sopran), Marta Stetsko (Sopran) und Vladimir Stepec (Tenor) teilnehmen.
Mit Arien, Hymnen und Liedern von bekannten Opern und Operetten wird dem Besucher ein buntes Programm aus der Opernwelt geboten. Berühmte Opernchöre aus Aida
oder Nabucco sind der krönende Abschluss dieses einzigartigen Open-Air Konzertes. Gönnen Sie sich nach langer Pause wieder einen berauschenden Open-Air Abend in der Stadt Wels.
Details bitten wir, dem Programm im Download zu entnehmen (links).
Veranstaltungsort: Minoritenplatz Wels
(Bei ungünstiger Witterung in der Stadthalle)
Aufführungstermine:
Freitag, 10. Juni um 20:30 Uhr
Sonntag 12. Juni 2022 um 19:30 Uhr
Kartenverkauf
Vorverkauf: 35€, Abendkasse: 40€
Erhältlich bei:
Informative Links:
Engagiert nimmt der Hans Sachs-Chor Wels bei der ersten "Langen Nacht der Chöre" nach zwei
coronabedingten Absagen mit einem munter, beschwingten und fröhlichen Programm teil.
Wir freuen uns, unsere FreundInnen und LiebhaberInnen unseres Chorgesanges bei dem großen Chorevent zu treffen.
19:00 Eröffnung auf der Hauptbühne am Stadtplatz Wels
19:30 bis 22:00 Chorgesang an verschiedenen Plätzen in der Altstadt.
22:15 Schlussakt auf der Hauptbühne am Stadtplatz
Kommen Sie nach Wels und hören bis zu 26 Chöre auf dem Stadtplatz, bei den Minoriten oder in der Fußgängerzone.
Zuhörer Rezensionen:
Wie ein Phönix aus der Asche durfte der Hans Sachs Chor nach dem langen coronabedingten Dornrös-chenschlaf, beauftragt durch die Stadt Wels im Rahmen der Kulturreihe „Oktogon“ der 800-Jahr-Feierlichkeiten der Stadt Wels, endlich wieder ein Konzert in den Minoritäten singen.
Programmablauf und Inhalt der Darbietungen können dem Programmheft im Download entnommen werden.
Gut vorbereitet, mit Freude, Energie und Stimmen-Eintracht erhoben wir uns als Hans Sachs-Chor Gemeinschaft, um das neue halbstündige Meister(singer)werk im barocken Stiel unseres Chorleiters und Komponisten Wolfgang W. Mayer erfolgreich aus der Taufe zu heben. Michael Nowak als Erzähler Hans Sachs und das Oktogon Barock Orchester glänzten beim der Uraufführung dieser wirkungsvollen Kantate.
Gekrönt wurden unsere Bemühungen einerseits durch unsere Freude an dem schönen Werk und andererseits durch die positiven Rückmeldungen von den ZuhörerInnen.
Zum Abschluss der Veranstaltung wurde unser allseits geschätzter Obmann Dr. Andreas Plank für seine nun schon 27-jährige Obmannschaft beim"Hans Sachs-Chor Wels" (dem ältesten Verein der Stadt) mit der Kulturmedaille der Stadt Wels in Gold vom Welser Bürgermeister würdig geehrt.
800 Jahre Wels – Oktogon Konzertreihe
Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Bach-Chor in den Minoriten. Jeder Chor singt sein eigenes Programm.
Der Hans Sachs Chor freut sich zu diesem Anlass die
Uraufführung der Hans Sachs - Kantate: "Lieder wo kommt ihr her"
ankündigen zu dürfen.
Komponist: Chorleiter Wolfgang W. Mayer
Veranstaltungsort: Festsaal der Minoriten - Platz für ca. 300 Zuhörer
Beginn: 19:30 (Einlass: 19:00, freie Platzwahl)
Kartenvorverkauf: 20€ / Abendkasse 24€
Kartenverkauf
* Info-Point des AG Greif
* bei den Chormitgliedern
oder Online:
* Webshop Kartenbüro der Stadt Wels: Link
* Hans Sachs Chor - Kartenbestellung: Link
Die Kantate:
Im Jahr 1513 kam der später in seiner Zeit berühmte Meistersänger Hans Sachs während seiner Gesellenwanderung nach Wels. Jahre später erzählte er in einem längeren Gedicht, wie er dort bei einem Brünnlein die neun griechischen Musen getroffen hat, die ihm die Fähigkeiten zum Dichten verliehen haben.
Dieses Gedicht ist die Grundlage für die „Hans Sachs-Kantate“ von Wolfgang W. Mayer für Solisten, gemischten Chor und Orchester. Seine Geschichte wird in den Worten von Hans Sachs wiedergegeben. Die Musik schließt klanglich an diese Meistersingerzeit an. Es singt der Hans Sachs Chor Wels, der Solist ist Michael Nowak in seiner Rolle als Hans Sachs. Gespielt wird unter der Leitung von Wolfgang W. Mayer.
Schön, dass wir noch im Jänner 2022 wieder mit den Chorproben beginnen können. Gerade befindet sich die Omikron Variante des Corona Virus noch am Höhepunkt, aber wir wagen es, mit allen Sicherheitsregeln des Hans Sachs-Chor Corona-Präventionskonzeptes das Probenjahr 2022 zu beginnen. Dankenswerter Weise hat uns die Stadt Wels wieder die Möglichkeit geboten, die Chorproben bis auf weiteres in der Stadthalle abzuhalten. Auch stimmenweise getrenntes Proben wird angeboten. Aber alleine wieder eine Chorprobe zu besuchen, ist ein Highlight in dieser Zeit.
Der Hans Sachs-Chor Wels bereitet sich derzeit auf einige große Projekte vor. Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich 800 Jahre Stadt Wels sind die Mitwirkung bei einem Konzert der Oktogon Reihe mit der Uraufführung einer HANS SACHS-KANTATE und die Teilnahme am großen Kiwanis Open Air-Konzert am Minoritenplatz im Juni geplant. Nach zwei Jahren Absage hoffen wir, auch heuer die Premiere der "Langen Nacht der Chöre" in Wels über die Bühne zu bringen. Chorinteressierte sind jederzeit herzlich eingeladen, in eine Chorprobe hinein zu schnuppern.
Bis es aber soweit ist, dass wir unser Publikum bei einem Konzert wieder treffen, wird noch fleißig geprobt.
Der Hans Sachs-Chor Wels befindet sich gerade in Corona bedingtem Shutdown. Wir wünschen uns aber von diesem Chorjahr ein kräftiges Durchstarten des Hans Sachs-Chores mit vielen Highlights zum Beispiel anlässlich der Feier 800 Jahre Stadt Wels. Wir wünschen wir allen Freunden, Zuhörern und Singbegeisterten ein gutes neues Jahr 2022.